Entdecken Sie die Geschichte unseres Unternehmens
Diversifizierung
WESTFA Holding wird zu Adeleon
Seit der ursprünglichen Gründung von WESTFA im Jahr 1946 sind unsere Unternehmenswerte tief in Familientraditionen und dem Streben nach einer grüneren Zukunft verwurzelt. Im Jahr 2021 führte diese Entwicklung zu einer Aufteilung in die WESTFA Energy GmbH und die WESTFA Holding GmbH, wobei letztere auch die "WESTFA Invest" leitet, die neue Geschäftsfelder in verschiedenen Branchen betreut. Diese strukturelle Veränderung machte eine Namensänderung notwendig, um die Marke "WESTFA" ausschließlich mit der Flüssiggasbranche zu assoziieren, wo sie bekannt und etabliert ist.
Zum ersten Mal begeben wir uns auf eine Rebranding-Reise und benennen "WESTFA Holding" und "WESTFA Invest" um, mit dem Ziel, Tradition und Moderne in Einklang zu bringen. Wir präsentieren mit StolzAdeleon Familienholding GmbH", "Adeleon Invest" oder einfach "Adeleon", inspiriert von unserer Gründerin Adele Brand, als Symbol für einen Neuanfang ("on"). Diese neue Identität ist eine subtile Anspielung auf unser WESTFA-Erbe und spiegelt gleichzeitig unser Engagement für unsere Mission und unseren aktuellen Kurs wider.

Belcotec feiert die Auszeichnung als 'Bestes Unternehmen in Flandern'.
Belcotec, eine Tochtergesellschaft von Adeleon, sorgte im dritten Quartal 2023 für Schlagzeilen, als das Unternehmen den renommierten Voka Award gewann und zum "Besten Unternehmen in Flandern" erklärt wurde. Die Auszeichnung wurde von Geschäftsführer Jan Vangeel und seinem Team während der Zeremonie gefeiert und von der belgischen Innenministerin Annelies Verlinden gewürdigt. Diese Anerkennung bestätigt den Erfolg unserer Übernahme von Belcotec, eine Entscheidung, die uns nach wie vor mit Stolz erfüllt.

Parallele Wachstums- und Diversifizierungsinitiativen
Die Übernahmen von KÖHL, Belcotec, Luxelec und Vrebos stellen einen wichtigen Meilenstein im Wachstum von Adeleon dar. Die strategische Übernahme von spezialisierten Unternehmen im Energie- und Immobiliensektor hat Adeleon sein Portfolio und seine Marktreichweite erheblich erweitert. Dadurch hat sich Adeleon als einer der Top-Player auf dem europäischen Markt etabliert und sektorübergreifend durch die Nutzung von Synergien zwischen den verschiedenen Organisationen Innovationen und Werte geschaffen.

Flüssiggas
Expansion in die Niederlande und nach Frankreich
Im Jahr 2019 hat Adeleon seine Präsenz auf dem europäischen Markt, insbesondere in den Niederlanden und Frankreich, deutlich ausgebaut. Um das Autogasgeschäft in Deutschland weiter auszubauen, erwarb Adeleon BK-Gas Deutschland, einen Teil der niederländischen Nefco Group, einem der größten Wiederverkäufer von Flüssiggas in Nordwesteuropa. Mit dieser Akquisition wurden mehrere zusätzliche Tankstellen und Lieferverträge in das Portfolio von Adeleon aufgenommen.
Der Verkauf von BK-Gas diente als Vorläufer für die Übernahme der gesamten Nefco Group durch Adeleon. Nach einem wettbewerbsorientierten Bieterverfahren ging Adeleon als Sieger hervor. Nefco mit seinen Marken "OK Gas" und "BK Gas" umfasst mehrere Gasversorger, die hauptsächlich auf dem belgischen und niederländischen Markt tätig sind, und ist Marktführer im Bereich Autogas. BK Gas verfügt über eine solide Großhandelsinfrastruktur und betreibt ein Verladeterminal, was Adeleon neue Möglichkeiten im Gashandel eröffnet.

BK Gas GmbH
Um seine starke Marktposition auszubauen, übernimmt Adeleon die BK-Gas GmbH und integriert sie in die bestehende Flüssiggas-Organisation. BK-Gas gehörte bis dahin zur Nefco-Gruppe, die kurze Zeit später ebenfalls von Adeleon übernommen wird.

WPG Westfälische Propan GmbH
Die WPG Westfälische Propan GmbH wurde im Jahre 1951 durch Kommunen ins Leben gerufen, um Haushalte in ländlichen und städtischen Regionen mit Flüssiggas (LPG) zu versorgen. Adeleon übernahm das Unternehmen im Jahr 2018, welches über die Jahre hinweg sein Flüssiggas-Tanklager in Detmold erweitert und ein Netz von Autogas-Tankstellen in Betrieb nahm. Im Jahr 2020 wurden die Kunden der Stadtwerke Lemgo in den Geschäftsbereich der WPG übertragen, da dieser Bereich ebenfalls 2020 von Adeleon übernommen wurde.
